Thai-Massage

WORKSHOPS

Thai-Massage Workshops – Erleben, Lernen, Genießen

Ob in Studios, auf Events oder ganz privat – ich komme dorthin, wo ihr gemeinsam eine besondere Zeit erleben möchtet.

Du planst einen Junggesellinnenabschied, eine Babyparty oder möchtest einfach in einer kleinen Gruppe mit deinen Freund:innen die Kunst der Thai-Massage entdecken?

Egal ob entspannt, spielerisch oder mit ganz viel Berührung – ich gestalte den Workshop individuell nach euren Wünschen.

Workshops & Events

an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Touch the body, calm the mind & heal the spirit

Was ist traditionelle Thai-Massage?

Die traditionelle Thai-Massage – auf Thailändisch „Nuad Phaen Thai Boran“ – bedeutet wörtlich übersetzt: alte thailändische heilsame Berührung. Sie ist weit mehr als nur eine Entspannungsmassage. In Thailand ist sie fester Bestandteil der Gesundheitskultur und wird von lokalen Meistern sowie in Krankenhäusern zur Behandlung unterschiedlichster Beschwerden angewendet.

Oft wird sie auch als Thai Yoga Massage bezeichnet, da sie Elemente der passiven Dehnung, Druckpunktmassage und Energiearbeit miteinander verbindet.

Was lernt man in meinen Workshops?

In meinen Thai-Massage Workshops vermittle ich dir praxisnah das Grundwissen über Techniken, Haltung dieser jahrhundertealten Heilkunst. Du lernst einfache, wirkungsvolle Griffe und Dehnungen kennen, die du direkt anwenden kannst – sei es zur Unterstützung deiner Liebsten oder als Einstieg in die Welt der achtsamen Körperarbeit.

Ganz gleich, ob du neugierig bist, etwas Neues lernen willst oder dir einen tieferen Zugang zum menschlichen Körper wünschst – du bist herzlich willkommen.

Wie wirkt Thai-Massage?

Durch gezielte Akupressur, Dehnungen und Mobilisationen werden Spannungen gelöst, Blockaden aufgelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Behandelt wird entlang der sogenannten „Sip Sen“ – den zehn großen Energielinien des Körpers.

Dabei kommen nicht nur Hände und Daumen zum Einsatz: je nach Technik werden auch Ellbogen, Unterarme, Knie und Füße genutzt. Die Berührung ist dabei stets achtsam, tiefgehend und auf den Menschen abgestimmt – denn Intensität und Druck werden individuell angepasst.